Digitale Lehre an den Hochschulen in Sachsen-Anhalt steht im Mittelpunkt von eSALSA. Wir wollen Unterstützungsstrukturen aufbauen und Hilfestellungen für Lehrende erarbeiten. Ob Technik, Didaktik, innovative Lehrformate, elektronische Prüfungen oder hybride Lehre: Wir bündeln Erfahrungen, koordinieren Informationen und schaffen nachhaltige digitale Infrastrukturen für die Hochschullehre in Sachsen-Anhalt.
eSALSA-Jahrestagung 2025
Liebe Lehrende an den Hochschulen des Landes Sachsen-Anhalt,
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere diesjährige Tagung mit dem Fokus „Innovative Hochschulwelten: Digitalisierung für die Lehre aktiv gestalten!“ am 17.10.2025 im Mitteldeutschen Multimediazentrum Halle (MMZ) stattfinden wird. Die Tagung ist in Präsenz geplant, es wird aber auch hybride Formate geben.
Freuen Sie sich auf innovative Vorträge und praxisnahe Workshops rund um die Themen OER, KI und elektronische Prüfungen, aber auch zu didaktischen Methoden, die Ihnen neue Perspektiven und Lösungen für die digitale Lehre bieten.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Expertinnen und Experten auszutauschen und wertvolle Impulse für Ihre eigene Arbeit zu erhalten.
Merken Sie sich den Termin vor – weitere Informationen und das detaillierte Programm folgen in Kürze! Die Anmeldung werden wir im September auf esalsa.de freischalten. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ankündigungen
weitere Termine folgen
Termine
Ihre Tools
Im Rahmen von eSALSA bieten wir digitale Tools zur Lehrunterstützung an.
Informieren
Was ist neu auf unserer Seite? Was sollten Sie nicht verpassen?
-
Jahrestagung 2024
Anwendungen und Herausforderungen digitaler Lehre in der Praxis Am 22. November 2024 fand die Jahrestagung eSALSA […] -
Organisation eines Arbeitsraumes
-
Hochschuldidaktische Selbstlernkurse systematisch planen und erstellen
Hochschuldidaktische Selbstlernkurse können für Lehrende eine gute Grundlage zur Beschäftigung mit einem Themenbereich sein und bieten […] -
KI-Assistenz bei Ideenfindung und Textoptimierung
In diesem Video erfahren Sie, wie künstliche Intelligenz bei der Themenfindung, Strukturierung von Vorträgen und Literaturrecherche […] -
KI-unterstützte Bildgenerierung
In diesem Video lernen Sie die Grundlagen der KI-uterstützten Bilderstellung kennen. Anhand der Beispielprogramme Canva und […]
Wo Sie uns finden
An jedem unserer Hochschulstandorte in Sachsen-Anhalt finden Sie Ihre Ansprechpartner*innen.
